desarguesscher Satz

desarguesscher Satz
desarguesscher Satz
 
[de'zarg-; nach G. Desargues], Fundamentalsatz der projektiven Geometrie: Laufen die Verbindungsgeraden entsprechender Ecken zweier Dreiecke durch einen Punkt (P), dann liegen die drei Schnittpunkte der entsprechenden Dreieckseiten oder deren Verlängerungen auf einer Geraden (g). Der dazu duale Satz (Dualität) ist die Umkehrung des desarguesschen Satzes.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moufangebene — Moufangebenen sind projektive Ebenen, in denen der kleine projektive Satz von Desargues allgemeingültig ist. Sie sind nach der deutschen Mathematikerin Ruth Moufang benannt, die diese Ebenen in den 1930er Jahren untersuchte.[1] Sie konnte zeigen …   Deutsch Wikipedia

  • Klassifikation projektiver Ebenen — Die übliche Klassifikation projektiver Ebenen erfolgt in der synthetischen Geometrie anhand der Operation der jeweiligen Gruppe ihrer Kollineationen. Die Lenz Barlotti Klassifikation klassifiziert die Ebenen durch Eigenschaften der Operation… …   Deutsch Wikipedia

  • Axiom von Veblen-Young — Das Axiom von Veblen Young (nach Oswald Veblen und John Wesley Young) ist ein Axiom der projektiven Geometrie: Wenn sich die durch vier Punkte A, B, C und D gegebenen Geraden AB und CD schneiden, dann schneiden sich auch die Geraden AC und BD.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”